Neuer Designschutz in Deutschland seit 1. Juni 2004!
Neues Recht
Das Geschmacksmuster bietet die Möglichkeit, bestimmte Gestaltungen von zwei- und dreidimensionalen Mustern unter Schutz zu stellen, wie Design, Schriftzeichen und grafische Symbole. Das zum 1. Juni 2004 in Kraft getretene Geschmacksmusterreformgesetz räumt dem Geschmacksmuster jetzt einen absoluten Schutzrechtsstatus ein.
Aus erster Hand
Der Verfasser hat das Entstehen des Reformgesetzes entscheidend begleitet und
- behandelt die Grundzüge des novellierten Geschmacksmusterrechts kenntnisreich, kurz und fundiert
- erläutert präzise die Änderungen gegenüber dem bisherigen Recht
- beleuchtet die Übergangsvorschriften und Ausnahmen sowie das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster, insbesondere die besonders umstrittene Frage des Ersatzteil-Schutzes
- erleichtert das Verständnis durch praxisnahe Beispielsfälle
- liefert Anhänge mit wichtigen Rechtsvorschriften, Adressen und Formularen.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52275-8 (9783406522758)
Schweitzer Klassifikation
Patentanwalt Thorsten Rehmann hat das Entstehen des Reformgesetzes als Vorsitzender des Geschmacksmusterrechtsausschusses der Patentanwaltskammer begleitet. Das dabei gewonnene Hintergrundwissen prägt diesen Praktiker-Band.