Liebe geht durch den Magen, das gilt auch und umso mehr für Kochbücher. Während also das Essen in der Pfanne brutzelt oder im Topf zieht, empfehlen sich einige Geschichten aus Neuburg oder Schrobenhausen, über Land und Leute und das Leben von einst und heute. Sicherlich entdeckt der Leser unter den zahlreichen Bildern auch das eine oder andere Foto aus seiner Umgebung und es sollte uns wundern, wenn das nicht Lust auf mehr macht. Guten Appetit!.
Sprache
Zielgruppe
Freunde und Bewohner der Region Neuburg Schrobenhausen, Feunde gutbürgerlicher Küche und Liebhaber von Heimatkochbüchern
Editions-Typ
Illustrationen
400
400 Fotos bzw. Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86037-439-9 (9783860374399)
Schweitzer Klassifikation
Geschichten und Erzählungen
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - ein Streifzug. 10
Einst der Tante-Emma-Laden - heute die Supermärkte. 18
Das Bier - und das Reinheitsgebot aus Bayern. 26
Neuburg - eine der ältesten Städte Bayerns. 38
Schrobenhausen - die heimliche Spargelhauptstadt. 46
Ehekirchen - einst Zoll- und Grenzstation. 53
Das Donaumoos - Torf als Bodenschatz. 60
Markt Burgheim - eine Gemeinde mit Privilegien. 68
Rennertshofen - ein tierischer Ernst. 76
Die Kartoffel und ihr Siegeszug. 84
Langenmosen - Der Turm und die Episoden. 92
Ein königliches Leben - was bleibt ist die Erinnerung. 101
Spargel - das königliche Gemüse. 104
Zell - ein ganzer Ort zieht um. 110
Kienberg - vom Weidenbaum zur Wallfahrtskirche. 118
Der Maibaum - er lebt seit Jahrhunderten. 127
La Tour - ein französischer Nationalheld auf bayerischem Boden. 132
Hygieneforscher Pettenkofer - ein großer Sohn
des Donaumooses. 142
Verwertung von altem Brot oder Semmeln. 147
Haselnüsse - eine neue Kultur im Lande. 150
Kirchweih - ein Fest für Leib und Seele. 157
Das tägliche Brot - im Wandel der Zeit. 167
Donauschwimmen in Neuburg - ein Europaspektakel im Winter. 174
Advents- und Weihnachtszeit - ein besonderer Flair. 181
Inhaltsverzeichnis
Die Rezeptautorin - Angela Rehm. 4
Der Geschichtenautor - Ludwig Wagner. 5
Ein herzliches Dankeschön. 6
Zu diesem Buch. 7
Vorspeisen und Buffet. 12
Salate. 22 Suppen. 32
Haupt- und Fleischgerichte. 44
Wild- und Lammgerichte. 66
Beilagen. 80
Fischgerichte. 90
Spargel- und Kartoffelgerichte. 98
Vegetarische Küche. 108
Grillspezialitäten. 116
9
Süßspeisen und Desserts. 124
Kleine Besonderheiten. 138
Backwerk. 148
Begriffserläuterungen. 182
Maße und Gewichte. 183
Abkürzungen. 183 Kerntemperaturen. 184
Rezeptregister, alphabetisch. 185
Register, nach Kapiteln. 188