Durch die Entwicklung des internationalen Terrorismus stoßen die wehrverfassungsrechtlichen Normen der Bundesrepublik Deutschland an ihre Grenzen. Eine Anpassung des Grundgesetzes an diese neuen Herausforderungen steht noch immer auf der politischen Agenda.
Im Fokus der Arbeit liegt die Verfassungsmäßigkeit eines innerstaatlichen Einsatzes der Bundeswehr bei terroristischen Angriffen. Anhand einer Flugzeugentführung und unter Berücksichtigung existierender Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes wird ein solcher kritisch hinterfragt.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2017
Münster, Univ.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-4653-1 (9783831646531)
Schweitzer Klassifikation
Hannah Rehage wurde 1986 in Wuppertal geboren. Sie studierte bis 2011 Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach Promotion und Zweitem Staatsexamen arbeitet sie seit Mai 2017 als zugelassene Rechtsanwältin in Wuppertal.