Im Schnittfeld zwischen Arbeits- und Insolvenzrecht treten komplexe Rechtsfragen auf, die nur bei intensiver Kenntnis beider Rechtsmaterien und deren Verknüpfung Erfolg versprechend gelöst werden können. Dies betrifft zum einen das Insolvenzverfahren, zum anderen das materielle (Insolvenz-) Arbeitsrecht. Wie reihenüblich erleichtern zahlreiche Checklisten, Praxistipps und Textmuster Lektüre und Arbeit.
Vorteile auf einen Blick
- Insolvenzrecht und Arbeitsrecht aus einem Guss
- für Arbeitsrechtler, Insolvenzrechtler und Insolvenzverwalter
- von erfahrenen Praktikern mandatsgerecht und kompakt dargestellt
In der Neuauflage wird das bewährte Werk grundlegend überarbeitet und erweitert, die zahlreichen Reformen der vergangenen Jahre sind berücksichtigt. Einige Kapitel kommen neu hinzu oder werden deutlich ausgebaut (z.B. zu Sanierungsfragen, zu Steuern und Sozialversicherung oder auch zur Kurzarbeit).
Der Titel ist in den Beck-Online Modulen Arbeitsrecht optimum und Insolvenzrecht premium enthalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, die als Berufsanfänger den Interessenschwerpunkt innerhalb des Arbeitsrechts auf die Bearbeitung insolvenzrechtlicher Mandate legen wollen, und für erfahrene Rechtsanwälte mit einem entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkt.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-59677-3 (9783406596773)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Regh, Rechtsanwalt, Dana Fanselow, Rechtsanwältin, Peter Jakubowski und Georg Kreplin
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht