Kaiser Sigismund gehört zu den bedeutendsten europäischen Herrschern des späten Mittelalters. Seine Regierung fiel in eine Zeit großer politischer, gesellschaftlicher und religiöser Krisen des Abendlandes, etwa des großen abendländischen Schismas, des Hundertjährigen Krieges, der osmanischen Expansion auf den Balkan und der Hussitenkriege. Der vorliegende Regestenband eröffnet eine Neubearbeitung der Urkundenregesten Kaiser Sigismunds im Rahmen der Regesta Imperii. Er umfasst Vollregesten von beinahe 200 Urkunden und Briefen aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens, von denen bisher nur wenige der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich waren.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 17.6 cm
Dicke: 2.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-78762-4 (9783205787624)
Schweitzer Klassifikation
Überarbeitet von
Petr Elbel ist Leiter des Instituts für historische Hilfswissenschaften und Archivwesen der Masaryk-Universität in Brno, Tschechien.
Geleitwort
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Urkundenverzeichnis
Regesten
Quellen- und Literaturverzeichnis
- Quelleneditionen, Regestenwerke und Archivinventare
- Darstellungen
Register