Die Schrift problematisiert in mehreren Aufsätzen das Verhältnis von Atheismus und Humanismus unter den Aspekten Religionskritik, Psychoanalyse, Leitkultur, Werte, Konfessionslosigkeit, Spiritualtiät und Religiosität. Alle Beiträge gehen dabei von einer säkularen Sicht aus. Schwerpunkte bilden die Auseinandersetzung mit dem Buch von J. Kahl: Weltlicher Humanismus, die Grenzen des Respekts gegenüber Religiosität und die Debatte über die "dritte Konfession" der Konfessionsfreien.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-937265-05-6 (9783937265056)
Schweitzer Klassifikation