Die Kraft, die in diesem Buch steckt, ist unglaublich. Inspirierend, Augen öffnend, allwissend und tänzerisch. Nach 20-jähriger Laufbahn als Hebamme hatte ich das Gefühl, dass vor mir eine berufliche Weiterentwicklung aufleuchtete. Ein Buch, das für alle Frauen konzipiert ist, egal ob sie ein Baby planen, eins zur Welt gebracht haben oder eine andere Frau betreuen, die selbst diese unglaubliche Reise durchmacht. Dieses Buch sollte für alle Hebammen, ärztlichen Geburtshelfer:innen und Doulas auf dem Lehrplan stehen. Hier werden die im Laufe der Geschichte verlorenen Weisheiten beschrieben und der durch Generationen erfahrene Kontrollverlust über unsere Körper. Diese Seiten bringen uns aber auch den roten Faden zurück, mit dem wir uns noch einmal auf den Weg machen können, um unsere Übergangsriten für uns und für andere zurückzuholen. Ein beeindruckendes Buch voller Strahlkraft, Faszination, tiefem Wissen und einer Fülle von Erkenntnissen, die wir berücksichtigen und aus denen wir wachsen können.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
alle, die mit Geburt zu tun haben oder ein Kind bekommen wollen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 197 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-949537-08-0 (9783949537080)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hebamme, Autorin, Lehrerin, WissenschaftlerinDr. Rachel Reed ist Hebamme, Wissenschaftlerin, Autorin und international gefragte Referentin. Ihre Schwerpunkte umfassen die physiologische Geburt, die Praxis des Gesundheitspersonals und Frauenrechte (und Riten). Rachel veröffentlichte zahlreiche Beiträge in Fachblättern und Zeitschriften und schreibt den preisgekrönten Blog MidwifeThinking. Ihr erstes Buch, Why Induction Matters, erschien 2018 und wurde zur beliebten Informationsquelle für Frauen und Fachkräfte. Rachels wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit den Geburtserfahrungen von Frauen und dem Einfluss der Interaktionen mit dem geburtshilflichen Personal. Ihre Publikationen werden in evidenzbasierten Leitlinien und Lehrbüchern für die klinische Praxis zitiert. Rachel entwickelte und realisierte Fortbildungsprogramme für Hebammen und betreut Student:innen. Als erfahrene Hebamme hat sie viele Geburten in verschiedensten Umgebungen und Situationen begleitet. Rachel stammt aus dem Nordosten Englands. Heute lebt sie in einem Wald in Australien mit vielerlei Mensch und Getier, darunter ihr Pfau Eddie. Weitere Informationen unter www.rachel-reed.website.
ISNI: 0000 0004 9702 9714
Übersetzung
Übersetzerin, Lektorin, Lyrikerin
Ingrid Glienke (geb. in Eckernförde) studierte Nordistik und Anglistik in Kiel und Canberra sowie Creative Writing (MA) am Birkbeck College, University of London. Nach längeren Aufenthalten in Australien und Großbritannien lebte sie 20 Jahre in der Holsteinischen Schweiz. Heute wohnt Ingrid Glienke in Kiel. Sie arbeitet als Übersetzerin und Lektorin. Ihre Gedichte und Kurzprosa erschienen bislang in Anthologien und Zeitschriften. "Septemberroad" ist ihre erste Lyrik-Monografie.