Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Verständnis des Verwaltungsprozesses in Rechtsprechung und Wissenschaft fortentwickelt. Hinzukommt eine stetige, wenn auch mehr an Detailregelungen orientierte Änderung der prozessrechtlichen Vorschriften durch den Gesetzgeber. Diese Änderungen und Entwicklungen in ihren Auswirkungen auf die gerichtliche und außergerichtliche Praxis in Auswertung der Rechtsprechung und Literatur darzustellen, behutsam dort eigene Lösungen anzubieten, wo bislang Übereinstimmung nicht erzielt werden konnte und den am Verwaltungsprozess Beteiligten eine zuverlässige Wegweisung durch die vielfältigen Problemstellungen des Verwaltungsprozesses zu bieten, bleibt Aufgabe und Ziel dieses Kommentars. Insbesondere dem Praktiker sollen die Grundstrukturen und Systematik des Verwaltungsprozessrechts verdeutlicht und daraus Lösungen für die vielfältigen Problemstellungen entwickelt werden, die sich in der verwaltungsprozessualen Praxis ergeben. Neben der Einarbeitung der gesetzlichen Änderungen in VwGO, ZPO und zahlreichen Nebengesetzen sind die einzelnen Kommentierung gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht worden. Das Manuskript ist im September 2013 abgeschlossen worden.
Der Titel ist in den Online Modulen Verwaltungsrecht Kohlhammer und Redeker/von Oertzen: VwGO enthalten.
Fortgeführt von:Martin Redeker, Richter am OVG, GreifswaldProf. Dr. Peter Kothe, RA, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, StuttgartHelmuth von Nicolai, Ministerialrat, Ministerium für Verkehr, Bau- und Landesentwicklung, Schwerin