Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll die durch die Einführung des StaRUG neu geschaffenen Möglichkeiten einer übertragenden Sanierung außerhalb des gerichtlichen Insolvenzverfahrens im Restrukturierungsverfahren herausarbeiten.
Hierzu wird zunächst die übertragende Sanierung erläutert, die Eröffnungsvoraussetzungen der jeweiligen Verfahren dargelegt, der Verfahrensablauf skizziert, die grundsätzlichen Interessen der einzelnen Beteiligten sowie mögliche Interessenskonflikte beleuchtet und die Voraussetzungen dargestellt, um die Chancen und Risiken der durch die Einführung des StaRUG neu geschaffenen Möglichkeiten anhand der bisherigen Regelungen im Insolvenzverfahren vergleichend darzustellen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-346-42600-0 (9783346426000)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation