1. Einleitung
2. Das Web 2.0 im Tourismuskontext
3. Die Evolution des Tourismus 2.0
3.1 Herkömmliche Informationsquellen
3.2 Entwicklung des Online-Tourismus
3.3 Der ¿Neue Tourist¿
4. Social Media im Tourismus
4.1 Begriffsbestimmung Social Media
4.2 Der Einfluss sozialer Netzwerke und Reise-Communities auf den Tourismus
4.3 Destinationsmarketing durch Social Media
4.3.1 Chancen und Möglichkeiten von Social Media im Tourismus
4.3.2 Nachteile: Der virtuelle Druck
4.4 Best Practice Beispiel: Cape Town Tourism
5. Ausblick: Tourismus 3.0
6. Fazit
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-96658-1 (9783668966581)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation