Mit der Rechtsprechung des Reichsgerichts beginnend, ist ein Katalog von Pflichten entwickelt worden, deren Verletzung den Steuerberater in strafrechtliches Risiko führen soll. Dieser tradierte Katalog wird zunehmend kritisch betrachtet. Der Autor richtet den Blick auf eine einheitliche, allgemeine Rechtsgrundlage, aus der sich Sorgfalts- wie Garantenpflichten des Beraters ableiten lassen. Sodann wird untersucht, welche Grenzen diese Rechtsgrundlage einzelnen Verhaltenspflichten setzt.
Die Studie ist für alle an steuerstrafrechtlichen Fragen Interessierte, insbesondere Steuerberater und Verteidiger in Steuerstrafsachen bestimmt. Sie bietet griffige Kriterien, um risikobehaftete von strafrechtlich unerheblichen Verhaltensweisen abzugrenzen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-6446-3 (9783789064463)
Schweitzer Klassifikation