Wie Fernsehwerbung aus Gründen des Kinder- und Jugendschutzes reguliert werden soll, gehört zu den am heftigsten diskutierten und in der Praxis umstrittensten Fragen der Medienordnung. Dennoch ist dieser Bereich rechtswissenschaftlich kaum beachtet worden.
Dieses Werk stellt verfassungsrechtlich fundiert und unter Heranziehung aktueller sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse die einfach-gesetzlichen Regelungen des Rechts der Fernsehwerbung für Kinder dar und analysiert sie umfassend. Gegenstand der Studie sind die im europäischen Recht, im Rundfunkstaatsvertrag sowie in den Werberichtlinien enthaltenen Regelungen.
Die Monographie wendet sich an Fachleute in den Aufsichtsinstitutionen, bei den Fernsehsendern und in der Wissenschaft, aber auch an interessierte Laien, die eine Einführung in das Fernsehwerberecht suchen. Sie erwartet eine klar strukturierte und verständlich geschriebene Abhandlung, die Antworten auf eine Vielzahl aktueller Probleme des Fernsehwerberechts gibt.
Der Autor war wissenschaftlicher Assistent am Hans-Bredow-Institut und ist Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Fachhochschule und der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-4823-4 (9783789048234)
Schweitzer Klassifikation