Mit Beiträgen zum Thema von
Hans-Jürgen Kirsch, Dominik Dettenrieder, Corinna Ewelt-Knauer und Kathrin Köhling
Ausmaß der Fair Value-Bewertung – eine deskriptive Analyse der Unternehmen des DAX 30
Peter Küting
Zur teleologischen Auslegung des publizitätsgesetzlichen Unternehmensbegriffs im Lichte aktien- und fusionsrechtlicher Befunde
Markus Grottke, Dietrich Höschele und Stephan Wildner
Wege zu einer normenbasierten Systematisierung der Lageberichtspolitik und erste Schritte zur Nutzung dieser für eine Lageberichtsanalyse
Robert Rieg und Reinhard Heyd
BilMoG und die Konvergenz des Rechnungswesens: zwischen Informationsfunktion und Einheitsbilanz
Weitere Themen
Simon Heinrichs, Joachim Tischler und Achim Walter
Leistungsprofile von Inkubatoren technologiebasierter Unternehmen: eine empirische Bestandsaufnahme