Seit der ersten Auflage haben sich umfangreiche Änderungen sowohl im Bereich der StVO als auch im Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht ergeben, die sämtlich in die zweite Auflage eingearbeitet wurden. So hat die StVO mit dem Neuerlass der StVO zum 1. April 2013 eine grundlegende Überarbeitung erfahren. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen befinden sich beispielsweise jetzt in den Anlagen, Anzahl und Dichte von Verkehrszeichen wurden weiter verringert, die Radverkehrsvorschriften gestrafft.
Darüber hinaus berücksichtigt die Neuauflage u.a. die Änderungen des europäischen Führerscheinrechts zum 19.01.2013, mit denen die Umsetzung der 3. Führerscheinrichtlinie erneut geändert wurde.
Der Aufbau des Werkes wurde beibehalten, die bisherigen Ausführungen und Kommentierungen wurden jedoch an vielen Stellen durch weitere Beispiele und bildliche Darstellungen ergänzt.
Das Buch bietet in 48 klar untergliederten Kapiteln
- einen systematischen Einstieg in die komplexe Materie sowie
- einen an den Bedürfnissen der Praxis orientierten Überblick über die wesentlichen Regelungsinhalte und Problembereiche anhand anschaulicher Beispiele und Übersichten.
Die Darstellung verknüpft in völlig neuer Form das Fahrerlaubnisrecht mit dem Zulassungsrecht (inkl. Fahrzeugzulassungsverordnung) und gibt damit dem mit Verkehrsrechtsfragen befassten Praktiker, sei es als Sachbearbeiter einer Straßenverkehrs- oder Zulassungsbehörde, sei es als mit praktischen Straßenverkehrsrechtsproblemen befasster Polizeibeamter oder als Jurist, das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche praktische Anwendung an die Hand.
Das Buch eignet sich auch besonders für Anwender in Ausbildung oder Studium. Zahlreiche Angaben von Gerichtsentscheidungen, Hinweise auf weiterführende Literatur, Abbildungen sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04941-3 (9783415049413)
Schweitzer Klassifikation
Adolf Rebler, Regierungsamtsrat, Regierung der Oberpfalz, Regensburg, und Bernd Huppertz, Polizeihauptkommissar, Dozent für Verkehrsrecht und Verkehrsmanagement an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln.
Autor*in
Regierungsamtsrat
Polizeihauptkommissar