Der Dom St. Petri zu Schleswig diente als Grabes- und Ruhmesstätte des Dänischen Königshauses und der Gottorfer Herzöge. Sein eleganter Turm, der teleskopartig 112 m in die Höhe aufsteigt, ist ein Geschenk des preußischen Königs Wilhelm I. nach dessen Sieg über Dänemark 1864. Im romanischen Langhaus befinden sich im Gewölbe die ältesten Kalkmalereien des Domes, künstlerisch bedeutender sind jedoch diejenigen im hohen Chor und im Kreuzgang, der ist mit seinen Kalkmalereien von 1330 an Wänden, Pfeilern und Gewölben ein hochgotisches Gesamtkunstwerk darstellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
20 farb. und 2 s/w Abb. sowie 1 Grundriss
20 farb. und 2 s/w Abb. sowie 1 Grundriss
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02284-3 (9783422022843)
Schweitzer Klassifikation