Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Das Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht widmet sich vor allem den vielfältigen Themen, die von der einschlägigen Fachanwaltschaft abgedeckt werden. Die zahlreichen Teilbereiche des Fachanwaltskatalogs nach § 14j FAO werden in einem Band zusammenhängend dargestellt und von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern mandatsgerecht aufbereitet.
Auch dieses Anwaltshandbuch wird formal durch seine integrierte Darstellungsform geprägt: Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps ermöglichen dem Rechtsanwalt sowohl im Rahmen seiner beratenden Tätigkeit als auch im Prozess stets eine rasche und erfolgreiche Problemlösung.
Folgende Themen werden behandelt:
- Urheberrecht einschließlich des Rechts der Wahrnehmungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, internationale Urheberrechtsabkommen
- Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht
- Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung
- Rundfunkrecht
- Jugendmedienschutz
- Grundzüge des Telemedien -und Telekommunikationsrechts
- Recht der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen
- Kulturförderung
- Medienarbeitsrecht und Sozialrecht
- Verfahrensrecht
Vorteile auf einen Blick
- alle Themen des § 14j FAO in einem Band
- äußerst renommierte Herausgeber- und Autorenschaft
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das erfolgreiche Werk auf den Stand Sommer 2022.
Das Urheber- und Medienrecht war seit Erscheinen der Vorauflage - nicht nur durch die fortschreitende Digitalisierung - vielfältigen und schnellen Änderungen unterworfen, zuletzt vor allem durch das "Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes" oder das "Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten" (UrhDaG). Diese und alle anderen relevanten Neuerungen sind eingehend berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Anwältinnen und Anwälte, Gerichte und alle anderen Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Kultur und Medien
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-77630-4 (9783406776304)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben und bearbeitet von:
- Prof. Dr. Peter Raue, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Jan Hegemann, Rechtsanwalt
Bearbeitet von:
- Dr. Ulrich Amelung†, Rechtsanwalt
- Dominik Arncken, LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Albrecht Bischoffshausen, LL.M.
- Prof. Dr. Winfried Bullinger, Rechtsanwalt
- Dr. Mareile Büscher, LL.M., Rechtsanwältin
- Prof. Dr. Oliver Castendyk, Rechtsanwalt
- Sabine Christmann, LL.M., Rechtsanwältin
- Prof. Dr. Murad Erdemir, Justitiar
- Prof. Dr. Andreas Grünwald, Rechtsanwalt
- Dr. Kathrin Hahne, Ministerialdirigentin
- Prof. Dr. Jan Hegemann, Rechtsanwalt
- Dr. Robert Heine, LL.M., Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Sascha Herms, Rechtsanwalt
- Dr. Wolfram Hertel, LL.M., Rechtsanwalt
- Ines Hilpert-Kruck, Rechtsanwältin
- Dr. Anna-Sophie Hollenders, Rechtsanwältin
- Dr. Marco Holtz
- Dr. Ole Jani, Rechtsanwalt
- Constanze Kopf, Rechtsanwältin
- Dr. Torsten Kraul, LL.M., Rechtsanwalt
- Ekkehard Kuhn, LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Johann Kaspar Kunisch, Rechtsanwalt
- Dr. Cornelis Lehment, Rechtsanwalt
- Christoph Nüßing, Rechtsanwalt
- Dr. Markus Plesser, LL.M., Rechtsanwalt
- Oliver Poche, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Peter Raue, Rechtsanwalt
- Dr. Oliver Schlüter, Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt
- Dr. Christian Schulze, Rechtsanwalt
- Dr. Jan Sorge, Rechtsanwalt
- Dr. Robert Staats, Rechtsanwalt
- Dr. Felix Laurin Stang, LL.M., Rechtsanwalt
- Christiane Stützle, Rechtsanwältin
- Friedhelm Unverdorben, Dipl.-Finanzwirt, Rechtsanwalt und Steuerberater
- Dr. Marcus von Welser, LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Roland Witzel, J.D., Regierungsdirektor
Herausgeber*in
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Bearbeitet von
Rechtsanwalt
LL.M., Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
LL.M., Rechtsanwalt
LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt
Regierungsdirektor