Das neue Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht widmet sich den vielfältigen Themengebieten, die von der einschlägigen Fachanwaltschaft abgedeckt werden. Die zahlreichen Teilbereiche des Fachanwaltskatalogs nach § 14 j FAO werden erstmals in einem Band zusammenhängend dargestellt und von erfahrenen Praktikern mandatsgerecht aufbereitet.
Auch dieses Anwaltshandbuch wird formal durch seine integrierte Darstellungsform geprägt: Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps ermöglichen dem Rechtsanwalt sowohl im Rahmen seiner beratenden Tätigkeit als auch im Prozess stets eine rasche und erfolgreiche Problemlösung.
- alle Themen des § 14j FAO in einem Band
- äußerst renommierte Herausgeber und Autoren
Folgende Themen werden behandelt:
- Urheberrecht einschließlich des Rechts der Wahrnehmungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, internationale Urheberrechtsabkommen
- Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht
- Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung
- Rundfunkrecht
- Jugendmedienschutz
- Grundzüge des Telemedien-
- und Telekommunikationsrechts
- Recht der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen/Kulturförderung/Medienarbeitsrecht
- Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechts
Der Titel ist in den beiden Beck-Online Modulen Gewerblicher Rechtsschutz plus und Gewerblicher Rechtsschutz premium enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
1. Auflage 2011. Stand: 05/2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Es werden nicht nur (angehende) Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht angesprochen, sondern auch solche Kollegen, die sich in die Materie einarbeiten oder nur ab und an ein entsprechendes Mandat aus einem Teilgebiet zu bearbeiten haben. Auch als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang ist das Werk bestens geeignet.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60450-8 (9783406604508)
Schweitzer Klassifikation
Die Rechtsanwälte Prof. Dr. Peter Raue und Prof. Dr. Jan Hegemann sind äußerst renommierte Medienrechtler und Partner einer internationalen, vor allem im Kulturbereich renommierten Großkanzlei. Das übrige Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Urheber- und Medienrechtlern aus Anwaltschaft, Medienunternehmen, Verbänden und Verwertungsgesellschaften zusammen.
Herausgeber*in
Bearbeitet von