Die geschlechtliche Entwicklung spielt in medizinischen, psychologischen und pädagogischen Konzepten zwar eine zentrale Rolle, meist wird aber nur die heterosexuelle cis Identität berücksichtigt. Gleichgeschlechtliche Orientierungen und Transgeschlechtlichkeit bleiben hingegen unerwähnt. Anhand vieler Kasuistiken zeigt der Autor, wie wichtig es im Umgang mit lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans Kindern und Jugendlichen ist, die spezifischen Bedingungen, unter denen diese in unserer cis heteronormativen Gesellschaft aufwachsen, in Familie, Schule und Psychotherapie zu berücksichtigen, um sie beim Aufbau einer stabilen Selbstidentität unterstützen zu können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, AusbildungskandidatInnen, Studierende der Psychologie und PraktikerInnen in pädagogischen Berufen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-039210-6 (9783170392106)
Schweitzer Klassifikation
Udo Rauchfleisch, Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., ist em. Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel und Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPG, DGPT) in privater Praxis.
Autor*in
Reihen-Herausgeber