Klasse 3
Ich bin ich
Du bist mit deinem Denken etwas ganz Besonderes.
Jeder Mensch ist einzigartig und besonders - auch du.
Du kannst Wünsche erfüllen - Dornröschen einmal andersherum.
Du kannst entscheiden, welche Wünsche du anderen erfüllst.
Die Zeit spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben.
Redensarten und Sprichwörter veranschaulichen die Bedeutung der Zeit.
Du kannst an Bildern ablesen, wie die Zeit vergeht.
Lebenswege können verschieden sein.
Die Zeit teilt sich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Dein Leben wird von vielen Erinnerungen geprägt und du wirst noch viele Dinge erleben.
Lebe dein Leben bewusst.
Bewusst lachen hilft gegen Ärger.
Du kannst dir auch selbst Mut machen.
Es tut gut, die Wut rauszulassen, verletze dabei aber niemanden.
Überlege sorgfältig, was du dir wünschst.
Es gibt verschiedene Arten von Wünschen.
Wünsche ändern sich im Lauf des Lebens.
Ich bin ein Teil von euch
Zu jeder Familie gehören verschiedeneFamilienmitglieder.
Eine Freundschaft ist nicht immer leicht.
Sich streiten ist einfacher, als sich anschließend wieder zu vertragen.
Niemand mag es, provoziert zu werden.
Streit gibt es überall.
Versöhnung kann nach einem Streit guttun.
Unsere Sprache bestimmt mit, wie ein Streit ausgeht.
Manchmal erzählt man Unwahrheiten, um keinen Ärger zu bekommen.
Lügen lassen sich oftmals an der Mimik und Gestik erkennen.
Die Goldene Regel hilft dir im Umgang mit anderen.
Jeder Mensch möchte in Würde alt werden.
Viele ältere Menschen sind auf Hilfe angewiesen.
Wir alle sind Kinder
Es gibt viele Anlässe, um Feste zu feiern.
Es gibt viele verschiedene Feste, die den Menschen unterschiedlich wichtig sind.
Eine ABC-Liste hilft dir beim Philosophieren.
Jeder Mensch kann die Welt ein wenig verbessern - so wie Albert Schweitzer.
In Deutschland leben viele Menschen aus anderen Ländern.
Das Zuckerfest beendet den Fastenmonat Ramadan.
Tajma aus Bangladesch besucht eine Schule nur für Mädchen.
Kinder haben eigene Rechte.
Wir sind ein Teil der Welt
Jede Jahreszeit ist einzigartig schön.
Plastik kann sehr gefährlich für die Umwelt sein.
Es gibt Alternativen zum herkömmlichen Plastik.
Es ist wichtig, auf die Natur achtzugeben.
Polarlichter sind besondere Naturphänomene.
Jeder Mensch muss etwas zum Klimaschutz beitragen.
Spielen macht Spaß!
Klasse 4
Ich bin ich
Jede Person ist einzigartig.
Vorbilder können unser Leben beeinflussen.
Es ist wichtig, sorgfältig über Wünsche nachzudenken.
Die Zeit spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben.
Redensarten, Zitate und Sprichwörter veranschaulichen die Bedeutung der Zeit.
Es gibt Augenblicke, die unser ganzes Leben verändern.
Unser Leben verläuft in verschiedenen Lebensabschnitten.
Leben und Tod sind eng miteinander verbunden.
Erinnerungen können dich trösten.
Mit einem Begriffsmolekül lassen sich schwierige Wörter erklären.
Mimik und Gestik helfen dir, Gefühle zu erkennen.
Das Glücksauge hilft dir, dein Glück zu entdecken.
Es gibt viele Redensarten zum Thema "Glück".
Überlege sorgfältig, was du dir wünschst.
Es gibt verschiedene Arten von Wünschen.
Ich bin ein Teil von euch
Familien können verschieden sein.
Manchmal müssen wir schwere Entscheidungen treffen.
Es gibt verschiedene Arten von Freundschaft.
Freundschaften müssen gepflegt werden.
Jeder Mensch löst Konflikte unterschiedlich.
Es gibt verschiedene Arten, mit einem Konflikt umzugehen.
Zuhören will gelernt sein.
Unsere Sprache bestimmt mit, wie ein Streit ausgeht.
Die Goldene Regel hilft dir im Umgang mit anderen.
Es gibt gute und schlechte Geheimnisse.
Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Bestimmte Hilfsmittel erleichtern den Alltag für Menschen mit Behinderung.
Wir alle sind Kinder
Wir lernen eine Kirche kennen.
Martin Luther versuchte, die römischkatholische Kirche zu erneuern, und widersprach dem Papst.
Der Reformationstag erinnert an den Beginn der Reformation.
In Deutschland leben viele Menschen aus anderen Ländern.
Wan Ok Phansa wird am Ende der Fastenperiode gefeiert.
Lorenzo lebt auf der Müllhalde von Oaxaca de Juárez.
Kinder haben eigene Rechte.
Wir sind ein Teil der Welt
Es gibt kleine und große Wunder im Leben.
Erdöl ist kein nachwachsender Rohstoff.
Nachwachsende Rohstoffe machen uns unabhängiger von Erdöl.
Es ist wichtig, auf die Natur achtzugeben.
Vulkane sind besondere Naturphänomene.
Es gibt viele Möglichkeiten, unser Klima zu schützen.