Arbeitsrecht-Update 2025
Vom neuen Telearbeitsgesetz bis zum Recht auf Mehrfachbeschäftigung: Das "ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2025" bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die letzten Gesetzesänderungen, die neueste Judikatur und die aktuellen, in der Praxis diskutierten Themen:
- Neues Telearbeitsgesetz
- Änderungen beim Dienstzettel/Arbeitsvertrag
- Recht auf Mehrfachbeschäftigung
- Aus-, Fort- oder Weiterbildungen als Arbeitszeit
- Neue Begründungspflichten bei Arbeitgeber-Kündigung
- Begründungspflicht bei Ablehnung/Aufschiebung von Elternteilzeit
- Kein Kündigungsschutz durch Behindertenpass
- Milderung der "Wochengeldfalle" durch Sonderwochengeld
- Entgeltfortzahlung bei Dienstverhinderungen
- Arbeitszeit
- Mobbing
- Belästigung und Diskriminierungen
- Krankenstände
- Kündigungsanfechtungen
- Arbeitszeitaufzeichnungen
- Dienst-PKW
Das "ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2025" gibt Ihnen konkrete Empfehlungen und unterstützt Sie dabei, Ihre Personalangelegenheiten auf dem neuesten Stand zu regeln.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-5181-1 (9783707351811)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Rauch, Jurist, war von 1992-2019 im arbeitsrechtlichen Bereich der Wirtschaftskammer Wien (WKW) tätig. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung von Arbeitgebern (Mitglieder der WKW) in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, Vertretung der Mitglieder der WKW in arbeitsgerichtlichen Verfahren, Gesetzesbegutachtungen etc.; Verfasser zahlreicher Artikel, laufende Vortragstätigkeit