Wie kann ein Kostenmanagement das Outsourcing von Logistikleistungen unterstützen, um positive Kostenwirkungen zu realisieren? Heike Raubenheimer untersucht die Outsourcing-Entscheidung aus strategischer und operativer Sicht. Sie betrachtet verschiedene Instrumente der Kostenrechnung und des Kostenmanagements aus prozessorientierter Perspektive und entwickelt mehrere Verfahren, die eine Entscheidung über das Outsourcing von Logistikleistungen unterstützen. Darüber hinaus zeigt die Autorin, wie ein integrierter Kostenmanagementansatz zur Gestaltung der Logistik-Outsourcing-Beziehung aussehen sollte.
Thesis
Dissertationsschrift
2009
FernUniversität in Hagen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
22
22 s/w Abbildungen
XV, 246 S. 22 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2080-5 (9783834920805)
DOI
10.1007/978-3-8349-8473-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Heike Raubenheimer promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Fandel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktions- und Investitionstheorie der FernUniversität in Hagen.
Einführung.- Grundlagen des Outsourcings von Logistikleistungen.- Die Outsourcing-Entscheidung aus strategischer und operativer Sicht.- Anforderungen an ein Kostenmanagement beim Outsourcing von Logistikleistungen.- Instrumente für ein Kostenmanagement im Logistik-Outsourcing.- Fazit.