Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zu den am stärksten nachgefragten Spezialisierungen im Bereich vereinbarer Tätigkeiten von Steuerberatern zählt der Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.). Durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) wird diese Spezialisierung noch interessanter.
Dieses Handbuch bietet dem spezialisierten Steuerberater maßgeschneiderte Unterstützung bei allen Praxisfragen seines Tätigkeitsbereichs. Auf Basis der Fachberaterrichtlinien des DStV und darüber hinaus geben Experten Antworten auf alle wichtigen juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragen:
- materielles Insolvenzrecht, Insolvenzverfahrensrecht
- betriebswirtschaftliche Grundlagen der Sanierung und Reorganisation
- Rechnungslegung und Steuern
- Bezüge zu weiteren relevanten Rechtsgebieten: Arbeits- und Sozialrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzstrafrecht
- berufsrechtliche Fragen
Die optimale Basis für erfolgreiche Mandate im Bereich Sanierung und Insolvenz!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 74 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-16557-5 (9783503165575)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Rolf Rattunde, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Herausgeber*in
Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Notar