Wien ist weltberühmt für seine traditionsreiche Kaffeehauskultur und die Vielzahl an köstlichen Torten und Mehlspeisen. Klassiker wie die Sachertorte, die Demeltorte, die Kardinalschnitte, der Gugelhupf, der Apfeloder Topfenstrudel sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. In den traditionellen Kaffeehäusern wie dem Café Central oder dem Café Demel genießen Einheimische wie Touristen diese süßen Köstlichkeiten bei einer Melange. Sie sind nicht nur einfach Desserts - sie sind ein wichtiger Teil der Wiener Kultur und Lebensfreude. Dieses Buch erzählt die Geschichten hinter den berühmtesten Torten und Mehlspeisen Wiens - und geht darüber hinaus: Michael Rathmayer hat 40 längst vergessene Torten wiederentdeckt, nachgebacken und fotografiert.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-99100-428-8 (9783991004288)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael Rathmayer, geboren 1960, ist seit 1990 in den Bereichen Fotokunst, Food und Still-Life für zahlreiche Auftraggeber im ganzen EU-Raum tätig. Für den Braumüller Verlag fotografierte er u. a. Das große Teebuch (2017), Das große Gewürzbuch (2017), Alles Chili (2019), Prager Küche (2019) und Pollo d'Oro (2019).
Bernhard Wieser, geboren 1966, ist seit über 30 Jahren als Texter/ Konzeptionist für Agenturen und Verlage tätig, seit 2001 selbständig. Er schreibt über alles, was ihn begeistert - wie die irdischen Genüsse und hier insbesondere die süßen Seiten des Lebens.