In der Zeit, als der Wiener Glasverlag J. & L. Lobmeyr 1823 gegründet wurde, avancierte Glas zum beliebten Material für Architekten und Gestalter. In Kooperation mit Architekten wie Josef Hoffmann, Oswald Haerdtl und Adolf Loos entstanden später Designklassiker, von denen manche noch heute unverändert hergestellt werden.
Seit dem Jahr 2000, nun in sechster Generation geführt, knüpft Lobmeyr wieder an die große Zeit der Wiener Glasgestaltung zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts an. In Zusammenarbeit mit Wiener und internationalen Designern entwickelt Lobmeyr neue Designstrategien, die durch Vielfalt, Experimentierlust und Qualitätsbewusstsein beeindrucken.
Das Buch ist ein bibliophiles Zeugnis dieses außergewöhnlichen Produktportfolios und gibt Einblick in die aktuellen Entwicklungen.
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
154
154 farbige Abbildungen
154 col. ill.
Maße
Höhe: 25.8 cm
Breite: 18.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0356-1407-7 (9783035614077)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Rath, Leonid Rath, Johannes Rath, J & L Lobmeyr, Wien