Der Main bietet neben seinen idyllischen Landschaften eine Kulturlandschaft ohnegleichen. Aus nahezu jeder Epoche erzählen Bauwerke, Denkmäler und andere Zeugnisse von der bedeutenden Geschichte der Region. Es gibt Funde keltischer und römischer Kulturen mit Befestigungsanlagen wie auf dem Staffelberg und Legionslagern wie in Marktbreit, zahlreiche Burgen wie die Homburg, die Karlsburg oder die Scherenburg wachen über die Ufer des Mains. Renaissance-, Barock- und Rokokoschlösser wie in Aschaffenburg, Würzburg oder Veitshöchheim, mächtige Festungen wie die Plassenburg oder die Festung Marienberg verweisen auf die Macht der einstigen Herrscher.
Großartige Dome, Klöster, Wallfahrts- und Pfarrkirchen säumen den Weg des Flusses. Romantische Fachwerkstädte wie Miltenberg und Dörfer mit mittelalterlichen Stadtmauern wie Sulzfeld, aber auch moderne Städte wie Frankfurt mit seiner Hochhaus-Skyline und seiner einzigartigen Museenlandschaft am Main laden zu einem Besuch ein.
Über 190 Bilder zeigen die Schönheiten des Flusses, seine Landschaften, malerischen Dörfer und Städte. Vier Specials berichten über Balthasar Neumann und seine architektonischen Meisterwerke des Barock und Rokoko, die lange Tradition des Weinanbaus, über die Schifffahrt auf dem Main und die kulinarischen Verlockungen im Gebiet des Flusslaufs.
REISE DURCH . ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Rezensionen / Stimmen
"[.] Bildband in faszinierenden Aufnahmen und begleitenden Texten. [.] 'Maingeschichten' werden erzählt und die vielfältigen 'Aspekte eines Flusses' in historischen Abrissen dargestellt. [.] Breiten Raum nimmt Weinfranken ein, ferner der Main in der Kunst, nicht nur in den Bauten eines Balthasar Neumann. - Aufgrund der überregionalen Bedeutung des Flusses ohne Einschränkung zu empfehlen."
Bayern im Buch 2016/2, S. 11
"Eindrucksvolle, meist großformatige Fotos, 200 an der Zahl, zeigen den Main und die Landstriche zur Linken und zur Rechten von ihren schönsten Seiten. [.] Die begleitenden Texte und teils tiefer gehenden Erläuterungen erzählen auch dem Einheimischen durchaus Neues auf unterhaltsame Weise. [...] Wunderbar ist vielleicht das Wort, welches dem Betrachter der technisch perfekten Fotos als ein erster Kommentar einfällt. [...] unsere Heimat ist schön - dieser Bildband offenbart dazu eine erstaunliche Vielfalt, vom Fichtelgebirge, über das Maintal, den Spessart und den Untermain bis zum Mündungsgebiet."
Main-Post, 17.8.2016, Gemünden/S. 25
Reihe
Auflage
überarbeitet und aktualsiert
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Illustrationen
1
198 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 1 Karte
200 farbige Fotos, 1 Karte
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 248 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-4247-1 (9783800342471)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin und Lektorin
Ulrike Ratay lebt und arbeitet als Autorin und Lektorin in Franken am südlichen Ende des Maindreiecks.
Fotograf*in
Fotojournalist
Martin Siepmann ist als freier Fotojournalist tätig. Neben zahlreichen Bildbänden zu Reisethemen veröffentlicht er seine Bilder in Reportagen und Kalendern. Franken gehört zu den Schwerpunkten seiner Arbeit.