"Franken - es ist der freundliche Name eines freundlichen Landes, in welches wir den Leser dieser Blätter jetzt einführen wollen. Weit, fruchtbar und lieblich breitet es sich im Herzen von Deutschland aus." So schrieb schon Gustav von Heeringen im 19. Jahrhundert und noch heute erscheinen die Landschaften der Region freundlich, idyllisch und abwechslungsreich: Zwischen Spessart und Fichtelgebirge, zwischen Rhön und Altmühltal wandert man in den rauen Höhen der Mittelgebirge oder in den idyllischen Tälern der Fränkischen Schweiz, fährt vom lieblichen Maintal bis zum Fränkischen Seenland, von den dichten Wäldern des Steigerwaldes bis zu den landwirtschaftlichen Kulturflächen des Ochsenfurter Gaus.
In den Städten und Dörfern erzählen zahllose Kunst- und Kulturschätze von der bedeutenden Vergangenheit Frankens. Die ehemalige Freie Reichsstadt Nürnberg mit der Kaiserburg ist die größte Frankens, Würzburg und Bamberg prunken mit ihren zum Weltkulterbe der UNESCO erklärten Schätzen. In Bayreuth und
Ansbach kann man das Erbe der Markgrafen bewundern, in Aschaffenburg das prächtige Renaissanceschloss Johannisburg, Freie Reichsstädte wie Rothenburg ob der Tauber oder Bad Windsheim zeugen vom Stolz der Bürger.
Über 250 Bilder zeigen Franken in seiner ganzen Vielfalt. Spezialkapitel berichten über den Barockarchitekten Balthasar Neumann, die Dichter der Region, den fränkischen Wein, den Nürnberger Maler Albrecht Dürer, die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und über die kulinarischen Spezialitäten.
HORIZONT... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Reihe
Auflage
überarbeitet und aktualisiert
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Illustrationen
1
257 Abbildungen, 1 Karte
240 Fotos, 1 Karte
Maße
Höhe: 406 mm
Breite: 308 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-4435-2 (9783800344352)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Freie Autorin
Ulrike Ratay wurde 1971 geboren, ist Kunsthistorikerin und Germanistin. Sie lebt und arbeitet als Autorin und Lektorin in Unterfranken am südlichen Ende des Maindreiecks.
Fotograf*in
Freier Fotograf und Reisejournalist
Martin Siepmann wurde 1962 in München geboren. Er ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Martin Siepmann veröffentlicht zahlreiche Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des "World Wildlife Fund" (WWF).