Venedig - die romantische Lagunenstadt - beeindruckt allein schon durch ihre Lage: Sie erstreckt sich auf über hundert kleinen Inselchen und auf einem Fundament von Millionen von Holzpfählen. Über 170 Kanäle bilden Wasserstraßen, über die etwa 400 Brücken führen. Dazu kommen einzigartige Kunstschätze: Mächtige Kirchen, prächtige Paläste - nicht nur am Canal Grande -, die Piazza San Marco, der Markusdom und noch vieles mehr. Und doch ist die Stadt nicht nur Museum, Venedig ist eine Stadt voll Leben!
Dies und viele weitere Facetten zeigen die zahlreichen herrlichen Fotografien dieses Bildbandes.
In dieser zeitlos gestalteten Reihe sind folgende Titel erschienen: Ägypten, Andalusien, Australien, Bayern, Berlin, Bretagne, Deutschland, Finnland, Franken, Gardasee, Griechische Inseln, Haiwaii, Hurtigruten, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Jakobsweg, Kanada, Karibik, Kuba, Leipzig, London, Mallorca, Neuseeland, New York, Norwegen, Österreich, Austria, Oman und die vereinigten Arabischen Emirate, Ostpreußen, Paris, Prag, Provence, Rom, Schlesien, Schottland, Schweden, Schweiz, St. Petersburg, Südafrika, Südtirol, Thailand, Toskana, USA, Nationalparks der USA, Venedig, Vietnam Weimar und Wien.
In englischer Sprache sind in gleicher Ausstattung lieferbar: Bavaria, Berlin, Germany, Austria, Switzerland und Vienna.
Die Reihe Faszination ist ein ideales Geschenk, auch für sich selbst!
Reihe
Auflage
verbessert und überarbeitet
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
111
1 Karte, 111 Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-88189-668-9 (9783881896689)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Freie Autorin
Ulrike Ratay wurde 1971 geboren, ist Kunsthistorikerin und Germanistin. Sie lebt und arbeitet als Autorin und Lektorin in Unterfranken am südlichen Ende des Maindreiecks.
Fotograf*in
Freier Fotograf
Max Galli wurde 1952 in Freiburg geboren. Er absolvierte nach seiner Ausbildung zum Fotografen die Bundesfachschule für Fotografie in Hamburg. Heute lebt er als Reisefotograf in Basel. Seine Bilder werden in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Reportagen veröffentlicht.