Der heute verlorene Kommentar von Alexander aus Aphrodisias (ca. 200 n. Chr.) zur Physik des Aristoteles ist eines der wichtigsten Werke der Antike: beeinflusste er doch als Quelle sowohl die neuplatonischen Kommentatoren zu Aristoteles (vor allem Simplikios) als auch - vermittelt durch die Zitate bei Averroes - die Naturphilosophie des Mittelalters. Die von Marwan Rashed präsentierte Erstedition und Untersuchung der nahezu 700 byzantinischen Scholien, die erst jüngst in zwei Pariser Handschriften vom Anfang des 14. Jahrhunderts (Paris. Suppl. gr. 643, Paris. gr. 1859) entdeckt wurden, erlauben eine genauere Rekonstruktion der physikalischen Lehren Alexanders und tragen zugleich zum besseren Verständnis der Geschichte des Aristotelismus und der vor-klassischen Physik bei. Auch finden sich beispielsweise neue Präzisierungen seiner Lehre von Ort und Zeit ebenso wie seines Zugangs zur Bewegung des 'Ersten Bewegers'. Die byzantinischen Scholien ermöglichen zum ersten Mal, die völlige Abhängigkeit des Simplikios von seinem Vorgänger festzustellen und, noch wichtiger, die Transformationen, die er an der peripatetischen Naturphilosophie unternahm, um sie mit einem gewissen Platonismus in Einklang zu bringen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
2
2 s/w Abbildungen
2 b/w ill.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-018678-9 (9783110186789)
Schweitzer Klassifikation
Marwan Rashed, École Normale Supérieure, Paris, Frankreich.