Als Komponist, Wissenschafter, Publizist und Dozent prägte Peter Benary (1931-2015) das musikalische Leben in Luzern während Jahrzehnten und unterrichtete am Luzerner Konservatorium eine ganze Generation von Studenten und Studentinnen. Viele angehende Musiker und Musikerinnen profitierten von Benarys immensem Wissen und seiner umfassenden Bildung.
Dieses Buch enthält einen biographischen Abriss zum Leben des Abkömmlings jüdischer Vorfahren, der nach prekär verlebten Jahren in zwei Diktaturen und Flucht aus der DDR Zuflucht in der Schweiz fand. Es umfasst persönliche Erinnerungen von Freunden und Schülern, eine Würdigung seines musikalischen Schaffens und seiner wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit. Mit Beiträgen von Niccolò Raselli, Peter Gülke, Dimitri Ashkenazy, Andrew Watkinson, Ivo Haag, Thüring Bräm, Michel Roth, Felix Diergarten, Hans Niklas Kuhn, Alois Koch, Rudolf Bossard und anderen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Illustrationen
27
27 s/w Abbildungen
27 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7965-5109-3 (9783796551093)
Schweitzer Klassifikation
Niccolò Raselli war nach seinem Studium der Rechtswissenschaft in Bern einige Jahre als Musiker tätig. Er ist Rechtsanwalt und war von 1995 bis 2012 Richter am Schweizerischen Bundesgericht.
Hans Niklas Kuhn studierte Komposition und Musiktheorie an der Musikakademie in Basel. Von 1987 bis 2020 war er Dozent für Musiktheorie und Musikgeschichte an der heutigen Hochschule für Musik Luzern.