In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich regelmäßig meinen Jahresurlaub mit Motorrad in den noch wenig bereisten Gegenden Kambodschas verbracht. Eigentlich sollte man meinen, dass das Erlebnis genug ist, selbst für Abenteurer, aber es kam dann ganz anders. Ich habe ein seltenes Buch gefunden, das Tagebuch eines französischen Adeligen, der 1908 mit einem dieser frühen Auto-mobile von Saigon nach Angkor gefahren ist. Wie man sich vorstellen kann, war das nicht ganz einfach, denn es gab damals noch keine Straßen, er musste sie sich selbst bauen. Ich übersetzte dieses Reisetagebuch ins Deutsche und kam dabei auf die Idee, Kapitel für Kapitel den Weg des Duc de Montpensier nachzufahren, mit dem Motorrad versteht sich. Ich begann mich für die Biografie dieses Abenteurers und auch für die Zeit, in der er lebte, der Kolonialzeit der Franzosen in Indochina, zu interessieren und stelle hier diese zwei sehr unterschiedlichen Reisen von Saigon nach Angkor, gegenüber.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zielgruppen sind Leser, die sich für historische Expeditionen oder Reisen nach Vietnam und Kambodscha interessieren. Eine weitere Zielgruppe dürfte an Archäologie oder der Geschichte Angkors interessiert sein und nicht zuletzt kommen auch Leser von Abenteuergeschichten und Motorradfreunde als Zielgruppe in Betracht. Ein weiterer Mittelpunkt dieser Erzählung ist die Geschichte der Kolonialzeit der Franzosen in Indochina.
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Illustrierte Ausgabe
Illustrationen
8
63 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 31 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 8 Karten
94 Fotos, nach Aufnahmen des Verfassers und drei historische Karten und fünf historische Stadtpläne
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946679-21-9 (9783946679219)
Schweitzer Klassifikation