Christen in Ostdeutschland haben in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen, Schwierigkeiten und Neuanfänge durchlebt: Die kirchenfeindliche DDR-Zeit, die mutigen Tage der Friedlichen Revolution, die Umbrüche der Wende bis hin zu den Herausforderungen im Heute.
Persönlich und nah berichtet Viola Ramsden über Einzelschicksale von Christen im Osten, wie sie diese Zeiten erlebt und überlebt haben, wie ihr Glaube sie getragen hat, welche Zweifel und Hoffnungen ihre Herzen erfüllen - Geschichten, die das Herz berühren.
Coverfoto © bpk, Bundesstiftung Aufarbeitung, Jürgen Nagel
Rezensionen / Stimmen
»Ist es nicht so: oft hören wir nur das, was wir verstehen oder hören wollen. Dieses Buch ist die Einladung, neu hinzuhören, um besser zu verstehen. Wer die Prägungen und Lebensgeschichten eines Menschen kennt und versteht, kann Brücken sehen, wo sonst oft Gräben das Miteinander unmöglich machten.« Pastor i. R. JOHANNES HOLMER
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7751-6135-0 (9783775161350)
Schweitzer Klassifikation