Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Handbuch bietet einen einzigartigen Überblick über das gesamte Seehandelsrecht im und außerhalb des HGB und seine Zusammenhänge.
Es befasst sich mit allen Bereichen des Seehandelsrechts: Hierzu gehören insbesondere die Haftung des Reeders für Schäden Dritter, die Einstandspflicht des Verfrachters für den Verlust bzw. die Beschädigung des Gutes, die Rechtsverhältnisse des Seefrachtrechts, die Passagierbeförderung, die Reisenotlagen, die Schiffsgläubigerrechte und das Recht der Haftungsbeschränkung. Zu den Rechtsverhältnissen des Seefrachtrechts zählen der Stückgutfrachtvertrag, die Reisecharter, die Bareboat- und die Zeitcharter sowie das Konnossement.
Dieses neue Handbuch steht in der Tradition der früheren Titel von Herber und Abraham.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autor
Klaus Ramming, Rechtsanwalt, Hamburg