Was stand vor mehr als 111 Jahren Vegetarisches auf Schweizer Esstischen?
Die fleischlose Ernährung galt um 1900 als wertvolle Unterstützung in der Genesungszeit. Martha Rammelmeyer leitete damals gemeinsam mit ihrem Mann ein Erholungsheim bei Sarnen in der Schweiz und publizierte vor mehr als 111 Jahren eine vegetarische Rezeptsammlung, worin sie die Eigenheiten jeder Jahreszeit berücksichtigte.
Die alten Rezepte finden Sie unverfälscht in diesem Buch.
Treten Sie an Grossmutters Kochtopf, experimentieren Sie freudig und rühren Sie kräftig mit!
Diese Schweizer Publikation kann Schweizer Spracheigenheiten enthalten.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03923-069-3 (9783039230693)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martha Rammelmeyer führte mit ihrem Mann Otto Gottfried Rammelmeyer das Erholungsheim Friedenfels in Sarnen, Kanton Obwalden, das auch als vegetarische Kuranstalt galt. Ihr Mädchenname war Martha Julie Friederike Schönlin, geboren am 7. Januar 1868, und verstorben am 14. Februar 1938. Sie hatte fünf Kinder.
Autorin, Texterin, Korrektorin, VerlegerinDie buchverrückte Schweizerin ist Autorin, Texterin, Korrektorin, Buchproduzentin und Online-Unternehmerin. Seit 2008 arbeitet sie unter dem Namen Wortfeger.
Folgen Sie Wortfeger:
www.wortfeger.ch
www.facebook.com/wortfeger
www.instagram.com/wortfeger.ch
LinkedIn
ISNI: 0000 0004 5418 8627 GND: 1082388769