Dieses in klarer und verständlicher Sprache geschriebene und reich illustrierte Buch verbindet den "klassischen" Yoga Patanjalis mit dem Hatha-Yoga und dem Yoga-Nidra (yogischer Schlaf), eine Technik zur Nutzung ungeahnter geistiger Fähigkeiten. Wesentlicher Bestandteil des Yoga-Nidra sind Visualisationen von archetypischen Bildern, die die tiefsten Schichten des Geistes ansprechen und den einen oder anderen unbe-wussten Inhalt ins Bewusstsein fördern. Die Autorin zeigt, dass sich der Hatha-Yoga nicht auf den physischen Bereich beschränkt, sondern als ein ganzheitlicher Übungsweg zu verstehen ist, der uns hilft, Blockierungen im Körper, Geist und in den Gefühlen wahrzunehmen, die unsere geistige Entwicklung behindern. Der Hatha-Yoga, dessen Wurzeln im Tantrismus liegen, entwickelte sich ungefähr im 8. Jh. n. Chr. Schriftlich niedergelegt und systematisiert wurde der Yoga zum ersten Mal vor zweitausend Jahren in den berühmten Leitsätzen (sutras) des Patanjali. Er sammelte die seit vielen Jahrhunderten erprobten Yogatechniken, fasste sie zusammen und veröffentlichte sie. Mit psychologischem Blick analysierte er, was den Geist des Menschen verdunkelt und seiner Selbsterkenntnis im Wege steht. Die Sutren, die ein Verständnis der Psyche und ihre Befreiung vom Leiden zum Ziel haben, geben dem Menschen Methoden in die Hand, mit denen er seine Persönlichkeit kennen lernen und sie harmonisieren kann.
Der Yoga, Indiens großes Geschenk an die Menschheit, ist ein uraltes System, das sich über Jahrtausende erhalten konnte und auch heute noch auf uns so frisch und modern wirkt, da er in genialer Weise die mannigfachen Erscheinungen der Natur sowie die Stärken und Schwächen des Menschen berücksichtigt. Jeder, der sich auf diesen Weg einlässt, wird einen subtilen Wechsel in seiner Lebenseinstellung bemerken. Indem der Körper durch den Hatha-Yoga gekräftigt und durch den Yoga-Nidra entspannt wird, kommt der Geist zur Ruhe, und der Übende erhält ein Gefühl für jenen Zustand innerer Harmonie, die seine wahre Natur ausmacht. Die Autorin schöpft aus der Tradition eines uralten ganzheitlichen Yoga-Wissens und verbindet es mit Erkenntnissen der westlichen Psychologie. Das Buch vermittelt dem Leser den philosophischen und psychologischen Hintergrund des Yoga und bietet wichtige Informationen und Anregungen für jeden am Yoga und an der Psychologie interessierten Lehrer sowie Schüler. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden Anleitungen für die einzelnen Körperhaltungen, Atemübungen, Konzentrationstechniken und Visualisationsübungen.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-935011-60-0 (9783935011600)
Schweitzer Klassifikation