Alle Fakten zum Teilzeitarbeitsrecht
Das Teilzeitarbeitsrecht wird immer komplizierter. Was müssen Sie als Personaler dazu wissen und beachten? Mit diesem Buch sparen Sie Zeit bei der Bearbeitung von Anträgen auf Teilzeitarbeit. Der Autor zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Teilzeitanträge korrekt bearbeiten. Informationen auf dem neuesten Stand einschließlich der Neuregelungen bei der Elternzeit helfen Ihnen, Zweifelsfälle zu klären. Außerdem stellt der Autor die Möglichkeiten zur Befristung von Arbeitsverträgen aufgrund der aktuellen Rechtsprechung vor.
Inhalte:
- Welche Voraussetzungen ein Teilzeitantrag erfüllen muss.
- Worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Teilzeitantrag ablehnen möchten.
- Teilzeit in der Elternzeit, Pflege- und Familienpflegezeit und bei Schwerbehinderung.
- Befristete Arbeitsverträge: Was müssen Sie wissen und beachten?
- Gesetzliche Neuregelungen der Elternzeit und neue Anforderungen des Bundesarbeitsgerichts bei Mehrfachbefristungen bereits berücksichtigt.
Arbeitshilfen online:
- Vertragsmuster
- Gesetze
- Musterschreiben
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg i. Br.
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-06639-3 (9783648066393)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Peter H.M. Rambach, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg