Das Enteignungsverfahren in Bangladesch ist eine Forschungsarbeit, die auf der Grundlage der Regierungsbehörde erstellt wurde, die zum Wohle der Öffentlichkeit Privateigentum an Grundstücken durch Enteignung übernehmen kann. Wie die Rechte privater Landbesitzer trotz der staatlichen Befugnis zum Erwerb von Land geschützt werden können, ist Gegenstand einer detaillierten Studie. Bangladesch ist ein Land mit sehr hoher Bevölkerungsdichte, einem enormen Landmangel, ungeplanter Stadterweiterung, nicht nachhaltiger Infrastrukturentwicklung und Umweltschäden, die nach wie vor bedeutende Probleme für eine moderne nachhaltige Landentwicklung darstellen. ¿ Es beschreibt die Einzelheiten der international besten Standards für die Umsetzung von Richtlinien der FAO-UN, FIG und WB sowie die Praxis anderer Länder und verschiedene Bewertungsmethoden. Es beschreibt Einzelheiten des Landerwerbsprozesses in Bangladesch, von der Theorie über die frühen Verhandlungsphasen, den Marktwert von Immobilien und andere Schäden bis hin zur Möglichkeit der Beteiligung aller Parteien, dem Schutz landwirtschaftlicher Flächen und den Räumungsdiensten - all dies sind heikle rechtliche Herausforderungen. Es besteht aus einer rechtlichen, empirischen und nachhaltigen Analyse, wie sie in einer empirischen Feldstudie durch Befragungen im Rahmen ausgewählter Projekte durchgeführt wurde.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-36375-8 (9786208363758)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Sardar Moklesur Rahman obteve o grau de Mestre em Bens Imobiliários e Gestão do Território em Ambiente Construído pelo KTH Instituto Real de Tecnologia, Estocolmo, em 2014, tendo-lhe sido atribuída uma bolsa de estudo MFS. Obteve o grau de LL.B (Hons) na Universidade de Londres, no Holborn College, em Londres. Tem experiência jurídica e de topografia como advogado no Supremo Tribunal desde 2003.