Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Mittelmeer in einer Taverne, die Füße im Sand, nippen an einem Wein und genießen, je nachdem, wo Sie gerade sitzen, exotische Tabbouleh, köstliche Lasagne oder griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen. Diese und viele weitere Köstlichkeiten der mediterranen Küche können Sie sich mit diesem Buch in die eigene Küche holen. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn die mediterrane Küche ist bekömmlich und gesund und eignet sich deshalb auch gut zum Abnehmen. Also ran an den Herd! Über 150 Rezepte mit Zutatenliste, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Nährwertangaben erwarten Sie.
Rezensionen / Stimmen
"Das Buch ist ein tolles Anleitungsbuch wie mediterrane Küche funktioniert und welchen gesundheitlichen Nutzen wir daraus ziehen. Wer absoluter Neuling ist in dem Bereich mediterrane Küche, ist mit diesem Buch bestens bedient."
(Herzenskoechin. com, 16. Juli 2020)
"Manche Kochücher kommen auch ohne Fotos aus und das sind nicht immer die schlechtesten. ...Klasse ist auch, dass vieles noch genau erklärt wird und Tipps gegeben werden, z.B. wie die perfekte Pasta gelingen kann. Wirklich außerordentlich gut. Dazu noch jede Menge Ernährungstipps.
Dieses Kochbuch hat alles, was ein solches braucht. Es zählt nicht zu den Bilder- und Erzählbüchern, sondern ist ein richtig tolles Arbeitsbuch."
(magischeskochen. wordpress.com im September 2019)
"Die Idee der "Mittelmeerdiät" ist nicht neu, das Buch bietet einen guten Überblick und eine große Vielfalt an Rezepten."
(EKZ im Oktober 2019)
"... [Die Autoren] präsentieren nicht nur 150 Rezepte, sondern klären über die Fakten des mediterranen Lebensstils incl. gesundheitlichen Nutzen der Küche rund ums Mittelmeer auf, geben Tipps fürs Einkaufen und Ratschläge für eine Umstellung auf eine überwiegend pflanzliche Ernährung. ? Sehr gelungen sind die warenkundlichen Informationen. Ein guter Ratgeber für gesundes Schlemmen.
(Brikada, 11. September 2019)
"... Mit Hilfe dieses Kochbuchs kann jeder ganz einfach die leckeren Gerichte zubereiten und sich ausgewogen und gesund ernähren. Alle Rezepte werden mit Vorbereitungs- und garzeit, Portionsanzahl und Nährwert ausführlich vorgestellt und erklärt. So haben auch Kochanfänger schnell Erfolgserlebnisse!"
(vonmainbergsbuechertipps 4. Septmeber 2019)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-71647-0 (9783527716470)
Schweitzer Klassifikation
Meri Raffetto ist der Gründer von www.reallivingnutrition.com, einem interaktiven Ernährungs- und Wellnessprogramm. Wendy Jo Peterson ist Ernährungsberaterin, Rezeptentwicklerin und Autorin.
UEber die Autoren 7
Widmung 7
Danksagung 7
Einfuehrung 21
UEber dieses Buch 21
Konventionen in diesem Buch 22
Toerichte Annahmen ueber den Leser 23
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24
Wie es weitergeht 24
Teil I: Was mediterraner Lebensstil bedeutet 25
Kapitel 1 Was mediterrane Ernaehrung ausmacht 27
Welche Aromen typisch fuer die Mittelmeerkueste sind 28
Woher unsere Lebensmittel kommen 29
Landwirtschaft und der eigene Garten 29
Saisonale Kueche 29
Fische aus dem Mittelmeer 31
Was mediterrane Ernaehrung und mediterraner Lebensstil bedeuten 31
Gesunde Fette voraus! 33
Zu viel Kaese ist Kaese 33
Pflanzliche Kost 33
Mit frischen Kraeutern und Gewuerzen das Essen aufpeppen 33
Fisch und Meeresfruechte woechentlich auf den Tisch 34
Nur wenig rotes Fleisch 34
Ein Glaeschen in Ehren 34
Und immer in Bewegung bleiben 35
Sich beim Essen Zeit lassen 36
Zeit mit Familie und Freuden geniessen 37
Das Leben geniessen 38
Kapitel 2 Der gesundheitliche Nutzen der mediterranen Kueche 39
Die wichtigsten Naehrstoffe der Mittelmeerkueche 40
Antioxidantien im Kampf gegen freie Radikale 40
Was bitte sind Phytochemikalien? 42
Vitamin D: Mehr vom Sonnenvitamin 43
Gesunde Fette voraus! 44
Her mit den Ballaststoffen 45
Die Bedeutung funktioneller Lebensmittel 46
Her mit den kleinen Helfern: Geniale fermentierte Lebensmittel 46
Nuesse, Kerne, Samen 48
Die Bedeutung von Wein 48
Mediterrane Ernaehrung bei Herzerkrankungen 49
Der Kampf gegen Krebs 50
Der Kampf gegen Diabetes 51
In Schoenheit altern: Anti-Aging-Tipps 52
Kapitel 3 Abnehmen mit einer mediterranen Ernaehrung 55
Den eigenen Lebensstil aendern 55
Finger weg von Diaeten 56
Trotz Stress und Hektik langsamer machen 57
Kleine Dinge aendern - aber auf Dauer 58
Auf Kalorien achten, ohne sie verbissen zu zaehlen 59
Mehr essen, weniger auf die Waage bringen 59
Die Portionsgroessen im Blick 60
Auf die in Fett enthaltenen Kalorien achten 61
Mehr von Ihrem Lieblingssport 61
Natuerliche Appetitzuegler 62
Ballaststoffe bis zum Gehtnichtmehr 62
Saettigungshormone volle Kraft voraus! 63
Den Heisshunger bezwingen 64
Blutzuckerspitzen vermeiden 64
Stresshormone bewaeltigen 65
Die Kunst, achtsam zu essen 66
Entschleunigung 66
Das Essen rundum geniessen 67
Teil II: Gesund leben mit der mediterranen Kueche 69
Kapitel 4 Wochenplaene in der mediterranen Kueche 71
Weshalb die Wochenplanung so wichtig ist 71
Die Menge macht's 73
UEberwiegend pflanzliche Kost 73
Gesunde Fette verwenden 75
Protein aus verschiedenen Quellen 75
Mahlzeiten mit mediterranem Anstrich 76
Planung ist die halbe Miete 77
Sonntag: Tag der Ruhe und Entspannung 78
Dienstag: Weil's schnell gehen muss 79
Mittwoch: Einfaches, aber sehr leckeres Essen 80
Donnerstag: Das Wochenende naht 81
Freitag: Pizzaabend 82
Samstag: Party von frueh bis spaet 83
Rezepte fuer Kinder 84
Kapitel 5 Auf zum Markt und Vorraete auffuellen 87
Frische Zutaten besorgen 87
Regional einkaufen 88
Hoflaeden und Bauernmaerkte 88
Lebensmittel wertschaetzen 89
Eine Wochenplanung, die zu Ihrem Leben passt 90
Am Anfang steht die Einkaufsliste 90
Die richtigen Produkte finden 90
Augen auf beim Lebensmittelkauf 91
Auf der Suche nach dem frischesten Fisch 91
Rind-, Schweinefleisch und Gefluegel 92
Wissenswertes ueber Milchprodukte 93
Getreideprodukte und Brote 93
Der taegliche Koffeinkick 94
Die Vorraete fuer die mediterrane Kost auffuellen 94
Die Speisekammer fuellen 94
Was alles in den Kuehlschrank muss 96
Einfrieren fuer spaeter 97
Die Arbeitsflaeche nutzen 97
Kochutensilien, die man unbedingt braucht 98
Schneidbretter 98
Elektrische Kuechengeraete 98
Toepfe und Pfannen 99
Die besten Kuechenhelfer 99
Kapitel 6 Nuetzliche Tipps fuer die mediterrane Kueche 101
Als Meister vom Himmel fallen 101
Zeit fuers Kochen einplanen 102
Schnelle und einfache Gerichte zubereiten 103
Vorkochen - eine echte Erleichterung 104
Mit OElen kochen 105
OEle und ihr Rauchpunkt 105
Bezugsquellen fuer qualitativ hochwertiges Olivenoel 106
OEle richtig lagern 107
Die Menge macht's 107
Eine Prise hiervon, eine Prise davon: Kraeuter und Gewuerze 108
Der gesundheitliche Nutzen von Kraeutern und Gewuerzen 108
Frische und getrocknete Kraeuter richtig lagern 109
Das besondere Etwas durch Kraeuter und Gewuerze 109
Ein Hoch auf Vollkornprodukte 111
Garzeiten in den Griff bekommen 111
Getreideprodukte richtig wuerzen 111
Bohnen und Linsen entdecken 113
Bohnen und Linsen zum Kochen vorbereiten 113
Bohnen und Linsen kochen 114
Teil III: Vorspeisen und Beilagen 117
Kapitel 7 Gut in den Tag starten 119
Den Tag mit einem Fruehstueck nach mediterraner Art beginnen 120
Eier auf den Tisch bringen 120
Leckere Spezialitaeten zum Fruehstueck 127
Kapitel 8 Kleine Vorspeisen: Tapas, Meze und Antipasti 133
Die Klassiker 134
Kaese ist echt was Feines 143
Leckere warme Appetithaeppchen 148
Kapitel 9 Sossen - ganz unkompliziert 153
Die Klassiker unter den italienischen Sossen 154
Weitere mediterrane Sossenklassiker 161
Kapitel 10 Frische, knackige Salate 165
Je bunter, desto besser 166
Wissenswertes ueber Obst 176
Beilagensalat oder Salat als Hauptspeise: Wer macht das Rennen? 179
Kapitel 11 Suppen und Eintoepfe - ein wahrer Genuss 183
Was gibt es Schoeneres als einen Teller Suppe? 184
Herzhafte Eintoepfe - gut fuer Herz und Seele 192
Kapitel 12 Gemuese - geschmacklich neu interpretiert 197
Auch im Herbst kann man sich mediterran ernaehren 198
Herzhaftes Wintergemuese - bedienen Sie sich 202
Juhu, Fruehling! 207
Die leichte und frische Sommerkueche - zum Verlieben 211
Kapitel 13 (Vollkorn-)Getreide - neu entdeckt 215
Reis und Couscous erkunden 216
Vom Arme-Leute-Essen in die Sternerestaurants: Polenta 222
Bulgur - die perfekte Beilage 226
Teil IV: Haupt- und Nachspeisen 231
Kapitel 14 Huelsenfruechte auf mediterrane Art geniessen 233
Linsen? Aber ja doch! 234
Bohnen und Kichererbsen regelmaessig auf den Speiseplan setzen 239
Kapitel 15 Nudeln, Nudeln und nochmals Nudeln! 245
Pasta ja - aber in Massen 246
Vegetarische Nudelgerichte 246
Nudeln mit Meeresfruechten - das muessen Sie probieren! 253
Pasta und Fleisch - zwei, die sich moegen 259
Kapitel 16 Von Pizza bis Pita: Die Kunst des Fast Food 265
Juhu, es ist Pizzaabend! 266
Die Klassiker Gyros, Doener und Pita 273
Sensationelle Sandwiches - so lecker! 278
Kapitel 17 Klassische Huehnchengerichte 283
Huehnchenklassiker aus Sueditalien 284
Koestliche Huehnchengerichte nach kretischer Art 288
Ein Hauch von Marokko und Spanien 294
Kapitel 18 Mehr Fisch auf den Tisch 299
Leichte und leckere Fischgerichte zubereiten 300
Leckeres mit Schalentieren 309
Kapitel 19 Einzigartige Fleischgerichte 319
Steaks mit Genuss essen 320
Was Sie ueber Rindfleisch wissen sollten 324
Schweinefleisch - perfekt zubereitet 329
Kapitel 20 Das Beste zum Schluss: Desserts 333
Ein paar Klassiker 334
Das Leben gesund versuessen: Obst 339
Cookies, Cookies und nochmals Cookies 346
Teil V: Der Top-Ten-Teil 351
Kapitel 21 Zehn Tipps fuer die Umstellung auf eine ueberwiegend pflanzliche Ernaehrung 353
Vorgeschnittenes Gemuese immer vorraetig haben 353
Obst oder Gemuese - ein Muss zu jeder Mahlzeit 354
Die Obstschale auf dem Kuechentresen 354
Obst auch ins Muesli 354
Obst und Gemuese auch in den Salat 355
Gemuese und Kraeuter in Eierspeisen 355
Pasta und Gemuese - die perfekte Kombination 355
Am Anfang war die Suppe 355
Suppen und Eintoepfe mit Vollkornprodukten aufpeppen 356
Bohnen gehen immer 356
Kapitel 22 Zehn Mythen ueber die mediterrane Kueche 357
Alle Menschen an der Mittelmeerkueste strotzen vor Gesundheit 357
Klasse, man kann so viel Kaese essen, wie man will 358
Viel Wein ist gut fuers Herz 358
Desserts schaden der Figur nicht 358
Riesige Schuesseln voller Nudeln und dann noch Brot dazu - ein perfektes Essen 359
Muckibuden werden ueberbewertet 359
Die mediterrane Kueche kann bei dem vielen Fett gar nicht gesund sein 359
Wer sich gesund ernaehrt, bleibt immer gesund 360
Die Leute an der Mittelmeerkueste koennen riesige Mahlzeiten essen und nehmen kein Gramm zu 360
Ein hektisches, stressiges Leben steht einer mediterranen Ernaehrung nicht entgegen 360
Stichwortverzeichnis 361