- Mit allen aktuellen Änderungen bis zum 01.07.2014
- Anschaulich, kompakt und aktuell
- 124 Stichworte von Änderung der Bemessungsgrundlage bis
- Zusammenfassende Meldung
- Praxishinweise und Fallbeispiele liefern Lösungen der umsatzsteuerrechtlichen Fragen
Das Umsatzsteuerrecht hat sich im Laufe der Jahre ständig fortentwickelt und verkompliziert. Das Praktiker-Lexikon Umsatzsteuer bietet eine umfassende Darstellung aktueller Fragen zum Umsatzsteuerrecht.
Die 124 alphabetisch geordneten Stichworte mit vielen Beispielen, Schaubildern und Informationen zur aktuellen Rechtslage, der Rechtsprechung von EuGH und BFH sowie den Verwaltungsanweisungen sind an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, um dem Ratsuchenden innerhalb kürzester Zeit schnell und zutreffend eine praktikable Lösung anbieten zu können.
Wenn Sie sich über die wichtigen umsatzsteuerlichen Fragen wie auch die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts informieren wollen, schlagen Sie einfach beim jeweiligen Stichwort nach. Der Autor erklärt, was die wichtigen Begriffe bedeuten und was hinter den gesetzlichen Bestimmungen steht.
Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, der für das Verständnis und die Lösung umsatzsteuerrechtlicher Fragen unverzichtbar ist. Kompakte und zielgerichtete Lösungen für die alltäglichen umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Ausführungen.
Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 5. Auflage enthält alle aktuellen Änderungen des Umsatzsteuerrechts bis zum 01.07.2014.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Umsatzsteuerexperten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Praktiker in den Unternehmenssteuerabteilungen, Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-95554-071-5 (9783955540715)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Prof., Dipl.Kfm., Steuerberater in Berlin. Er ist Mitarbeiter an verschiedenen Umsatzsteuerkommentaren und Praxishandbüchern. Darüber hinaus veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften und Online-Werken zur Umsatzsteuer und zum Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht. Er ist Honorarprofessor an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin - und seit Jahren für die GFS (Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH) in der Ausbildung und Fortbildung von Steuerberatern tätig.