Viele Paare heiraten nur noch standesamtlich und sind anspruchsvoller, was die Ausgestaltung des amtlichen Hochzeitszeremoniells betrifft. Das Buch bietet vielfache Anregungen und ungewöhnliche Ideen zum Thema "Standesamtliche Trauung".
In einem ersten Teil gibt die Autorin nützliche Tips zur Vorbereitung der Eheschließung - von der Anmeldung zur Eheschließung über die Einrichtung des Trauzimmers bis zur Ausgestaltung der Hochzeitsfeierlichkeiten.
Es folgen 15 Musterbeispiele für festliche und humorvolle, vor allem aber individuelle Trauansprachen, die durch ausgewählte Zitate, Hochzeitssprüche und Liebesgedichte ergänzt werden. Für das Vorgehen bei der Eheschließung in besonderen Fällen (z.B. bei lebensgefährlicher Erkrankung oder Gefängnistrauung) gibt die Verfasserin ebenfalls wertvolle Hinweise.
Eine Übersicht über Traditionen, Bräuche und Sitten sowie eine Zusammenstellung bemerkenswerter Hochzeitszeremonien in deutschen Standesämtern runden die Darstellung ab.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-03102-9 (9783415031029)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ehem. Standesbeamtin
Standesbeamtin der Stadt Coesfeld