Dieser Kommentar, der auf dem Gebiet des Seehandelsrechts seit mehr als 30 Jahren Maßstäbe setzt, konzentriert sich auf das 5. Buch des HGB, das in anderen handelsrechtlichen Werken meist nicht erläutert wird. Auch in Randbereichen, wie etwa bei den Ausführungen zur internationalen Zuständigkeit der Gerichte, bietet der Kommentar eine erstaunliche Informationsfülle. Der Praktiker findet so die benötigten Informationen konzentriert und übersichtlich aufbereitet.
Wichtige internationale Übereinkommen sowie Vorschriften aus sachverwandten Gesetzen sind mitkommentiert.
Die Neuauflage
- berücksichtigt u. a. das Transportrechtsänderungsgesetz und die Neuerungen auf dem Gebiet des Multimodalen Transports;
- enthält zahlreiche völlig neu geschriebene Kommentierungen, so zum Internationalen Privatrecht;
- bringt erstmals Randnummern, die das Zitieren erleichtern.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte und Kaufleute, Unternehmen der Import- und Exportwirtschaft, Richter, Gerichtsbibliotheken (vor allem der Land- und Oberlandesgerichte), Reedereien, Rechtswissenschaftler
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 160 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45510-0 (9783406455100)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Heinz Prüßmann, weiland Landesgerichtsdirektor in Hamburg. Ab der 2. Auflage fortgeführt von Dr. Dieter Rabe, Rechtsanwalt in Hamburg
Autor*in
Rechtsanwalt
Bearbeitet von
Landesgerichtsdirektor