Das europäische Chemikalienrecht REACH ist im Juni 2007 in Kraft getreten. In den kommenden Jahren wird seine Umsetzung Hersteller, Importeure und Anwender von Chemikalien vor große Herausforderungen stellen. Die REACH-VO ist damit zu einem der wichtigsten Regelwerke für die europäische Industrie geworden. Nur Kenntnis und Beachtung der Vorschriften sichern eine rechtmäßige industrielle Tätigkeit im Umgang mit chemischen Stoffen.
Mit dem 1. Juni 2008 hat die Phase der praktischen Umsetzung der REACH-VO begonnen. Stoffe sind zu registrieren und gegebenenfalls zuzulassen. Ein Stoff als solcher oder als Bestandteil einer Zubereitung darf nicht mehr hergestellt oder importiert werden, wenn er nicht zuvor registriert wurde. (kann noch raus falls nötig)
Zugleich sind am 1. Juni 2008 verschiedene rechtliche Änderungen in Kraft getreten. Pünktlich vor dem Stichtag wurde die REACH-Gebührenverordnung verabschiedet. Außerdem gilt nunmehr das REACH-Anpassungsgesetz, das vor allem das Chemikaliengesetz an die Vorgaben von REACH anpasst.
Die vorliegende Textausgabe enthält alle relevanten Vorschriften auf neuestem Stand sowie eine aktualisierte Einführung in das Thema.
Auflage
2., Aufl. Stand: 1. Juni 2008
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-939804-45-1 (9783939804451)
Schweitzer Klassifikation