Vor dem Enkeltrick wird gewarnt. Aber eine Mail von der Urenkelin aus der Zukunft! Da hat sich doch jemand einen Spaß erlaubt! Oder doch nicht? Der Urgroßvater kann nicht widerstehen und öffnet die Nachricht: "Hallo, ich heiße Filipa und werde demnächst 14 Jahre alt."
Spontan entwickelt sich ein lebhafter, berührender Dialog zwischen den Generationen. Finnland als neues Italien? Waterworld Hamburg? Große Siedlungen in der Antarktis? Filipa meldet sich aus verschiedenen Lebensaltern. Was erfährt der Urgroßvater von ihr? Was erwartet die Urenkelin von ihm - von uns? Und lässt sich der Tsunami, der sich am Horizont aufbaut, noch verhindern?
Zwischen erlebter Gegenwart und vorweggenommener Realität, allgegenwärtiger künstlicher Intelligenz und Aufbruch zum Mars - "Wovon träumst du, Filipa?" ist ein sehr persönlicher Beitrag zur aktuellen Debatte über Technologie, Umwelt und Gesellschaft.
Rezensionen / Stimmen
Jens-F. Dwars, (Alp)Träume von Morgen, Palmbaum 1/2025
Denn die Urenkelin eröffnet von sich aus den Dialog aus der Zukunft, indem sie ihrem Vorfahren durch ein Zeitfenster eine E-Mail sendet: "Hallo, ich heiße Filipa und werde demnächst 14 Jahre alt ." Das ist natürlich auch eine Konstruktion des Erzählers, aber sie hat Witz, sorgt für Spannung und könnte in einen Roman münden. (...)
Der Autor verzichtet auf solche Spiele zugunsten eines einfachen Konstruktionsschemas: um die Zukunft zu erahnen, brauche man "nur die gegenwärtigen Prozesse in die Zukunft zu verlängern". Darin gründen Größe und Grenze des Buches zugleich. Quilitzsch appelliert nicht moralisierend an seine Leser, sondern stärkt ihr Gewissen, indem seine Urenkelin uns mit den Folgen unseres heutigen Tuns konfrontiert. (...)
Quilitzsch ist kein Schwarzmaler. Er räumt auch Fortschritte ein: die Schulmedizin heilt nahezu jede Krankheit und Frischzellenkuren sorgen dafür, dass die Leute weit über 100 werden. Sie erobern neue Lebensräume, ...
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leser, die nach einer Lösung von Umweltfragen suchen:
Zwischen erlebter Gegenwart und vorweggenommener Realität, allgegenwärtiger künstlicher Intelligenz und Aufbruch zum Mars - "Wovon träumst du, Filipa?" ist ein sehr persönlicher Beitrag zur aktuellen Debatte über Technologie, Umwelt und Gesellschaft.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Klappen
mit Silbentrennungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945605-57-8 (9783945605578)
Schweitzer Klassifikation