Beispiele und Lösungsvorschläge für ein effizientes Zeitmanagement Denkstrategien für eine bessere Gestaltung der eigenen Ziele Mit Selbsttest, Übungen und Trainingsprogrammen
Rezensionen / Stimmen
"... die Aufmachung ist klar gegliedert und konkret. Durch prägnante Sätze und Stichpunkte findet der Leser sich schnell zurecht. Selbsttest, Eigenreflexionen und übungen regen den Adressaten an, am liebsten gleich loszulegen und sich dem Ziel des Buches zu nähern: Veränderung! ..." (Edith Ch. Decker, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 58, Heft 3, 2019)
Reihe
Auflage
2., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
12
12 s/w Abbildungen
XII, 220 S. 12 Abb.
Maße
Höhe: 160 mm
Breite: 100 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-57464-5 (9783662574645)
DOI
10.1007/978-3-662-57465-2
Schweitzer Klassifikation
Dr. rer. medic. German Quernheim ist Dipl.-Pflegepädagoge, Krankenpfleger und NLP-MasterCoach im Bereich Führung und Change-Management an Bildungseinrichtungen und Hochschulen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Er sammelte Erfahrungen in der Personalentwicklung und in Leitungspositionen verschiedenster Einrichtungen und begleitet als Praxisanleiter und Personalcoach Angehörige der Gesundheitsberufe.
Selbstverantwortung übernehmen.- Anders denken.- Karriereplaner für das Gesundheitswesen.- Ziele.- Stressmanagement.- Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl.- Zeitmanagement.- So delegieren Sie richtig.- So lernen Sie »Nein-Sagen«.- Ohne Organisation kein Selbstmanagement.- Wissensmanagement.- Karriereplanung.