Wissen Sie, was saugfähige Babywindeln, Musik in höchster Tonqualität, Trinkwasser in Wüstenstaaten und hoher Schlafkomfort gemeinsam haben? Nein?
Dies und vieles, vieles mehr wird Ihnen variantenreich und unterhaltsam in diesem Buch von Wissenschaftsjournalisten und Fachleuten erzählt. Garantiert entdecken Sie so manches, was Sie schon immer wissen wollten!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-30262-8 (9783527302628)
Schweitzer Klassifikation
BIOCHEMIE
Fahnder im Genmüll
Vom Gen zu Genomics
Molekulare Präzisionswerkzeuge - monoklonale Antikörper
Die Pille
Klein, aber oho! - NO
Geniale Genvermehrung - PCR
POLYMERE, KUNSTSTOFFE
Polyurethane - vom Emmentaler-Käse-Ersatz zum Allround-Spezialisten
Der Nobelpreis aus dem Einmachglas - Polypropylen, Polyethylen
Biologisch abbaubare Kunststoffe
CD-ROM - Polycarbonate
Der Stoff aus dem die Schäume sind - Styropor
Für die Gesund- und Schönheit - funktionale Polymere in Pharma und Kosmetik
Die unterschätzten Helfer im Alltag - Haftklebstoffe
Kunststoff macht Druck - photopolymere Druckplatten
Molekulare Bäume im Trend - Dendrimere
ANALYTIK
Chromatographie
Der kleine Unterschied macht's möglich - NMR
Spektroskopische und gekoppelte Methoden
Membrantechnik
ORGANISCHE CHEMIE
Der Reiz der großen Zahlen - kombinatorische Chemie
Fußbälle - Fullerene
Kleine Mörder aus der Retorte - Antibiotika
Karotten sind gut für die Augen - Vitamine
Vom Gift zum Wirkstoff - Pflanzenschutzmittel
Flüssigkristalle
Chemie jenseits des Moleküls - Supramolekulare Chemie
ANORGANISCHE UND PHYSIKALISCHE CHEMIE
Bedeutende Grenzgänger in der Chemie - Cluster
Keramik
Supraleiter
Das Ozonloch und seine Folgen
Laser
ALLGEMEINES
Waschmittel
Wegwerfwindeln
nachwachsende Rohstoffe