Zu den klassischen Argumentationsmustern des Verwaltungsrechts gehört die Vorstellung der nur "dienenden Funktion" des Verwaltungsverfahrens. Bezeichnet wird damit regelmäßig ein Nachrang des Verfahrensrechts gegenüber dem materiellen Recht. Diese lange Zeit als selbstverständlich angesehene Zuweisung gerät durch verfahrensbezogene Vorgaben des Europarechts, aber auch durch Anstöße, die das deutsche Recht aus sich heraus entwickelt hat, zunehmend in Bewegung. Christian Quabeck arbeitet verschiedene Erscheinungsformen der Prozeduralisierung des Verwaltungsrechts heraus, die eine sehr viel stärkere Rolle des verfahrensbezogenen Denkens indizieren, als unter dem Topos der nur dienenden Funktion des Verfahrens angenommen. Dieser Stellenwert erfordert, so der Autor, die Verfahrensidee systematisch und nachhaltiger als bisher auch in das Allgemeine Verwaltungsrecht hinein zu entfalten.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 16.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150317-7 (9783161503177)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bordeaux; 2002 Maîtrise en droit; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Berlin.