Der sensible Umgang mit Behörden, das Wissen um die richtigen Anträge und der kreative Umgang mit den Mitteln des Verwaltungsprozessrechts entscheiden über den Erfolg im Verwaltungsverfahren und vor Gericht. Konsequent hatte hier die 1. Auflage der Prozesse in Verwaltungssachen angesetzt. Die schnell notwendig gewordene 2. Auflage vertieft diese Konzeption, bei der erfahrene Rechtsanwälte und Richter sicher durch das Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren und durch den Prozess führen.
Wichtige Weichenstellungen bei der Mandatsbetreuung werden ebenso aufgezeigt wie Einwirkungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten, die rasche Lösungen für den Mandanten mit sich bringen können. Der Nutzer erhält wertvolle Hinweise zum taktischen Vorgehen in allen Verfahrensabschnitten.
Die Neuauflage
- bringt alle Bereiche auf den neuesten Argumentationsstand,
- bietet und erläutert nochmals mehr an typischen Fallkonstellationen, Hinweisen zur Antragstellung wie
Musterformulierungen,
- vertieft die Darstellung zum Mediationsrecht vor dem Hintergrund des neuen Mediationsgesetzes.
Die Möglichkeiten, die die Verfassungsbeschwerde und der Europäische Rechtsschutz bieten, werden in ihrem »taktischen« Potential, z.B. im Hinblick auf den Einstweiligen Rechtsschutz, verzahnt dargestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 71 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5872-5 (9783832958725)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Richter beim BGH
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Bearbeitet von
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Vors. Richter am VGH
Richter am BVerwG
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Vors. Richter am VG
Richter am VGH
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Richter beim BGH
Vors. Richter am VGH
Vizepräsident am VG
Richter am OVG
Fachanwalt für Verwaltungsrecht