Es sind biografische Spuren und Themen des Alltags, die Wolfang Pusch in seinen Liedern und Gedichten lebendig werden lässt.
Sie beginnen meist leise wie Tagträume und entfalten sich, begleitet von hintergründigen und oft humorvollen Bildern, vor dem inneren Auge des Publikums.
Unbekanntes und Unerwartetes vermischen sich mit bekannten Stücken. Sie sind Spiegel und Rückschau auf den Werdegang des Autors. Sein Interesse vor allem an politischen und philosophischen Themen ist in allen Texten erkennbar.
Die Folk- und Protestmusik der sechziger und siebziger Jahre prägen seine musikalische Laufbahn. Joan Baez, Bob Dylan, Peter, Paul and Mary und viele andere nennt er als musikalische Vorbilder.
Immer begleitet ihn die Musik. Als Sport-, Mathematik-, Sonderpädagogikstudent oder zuletzt als Schulleiter, die Musik ist immer da. Seit seinem ersten Soloprogramm 2018 wendet sich Wolfgang Pusch nach seiner Pensionierung wieder intensiv seinen musikalischen Interessen zu.
Die Lieder zu diesem Band hat er im Tonstudio eingespielt. Die CD kann beim Autor unter der E-Mail-Adresse mail@wolfgang-pusch.de bestellt werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personen, die gerne neue und bekannte Lieder singen und mit der Gitarre begleiten wollen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
8
8 farbige Abbildungen
vierschiedene Techniken
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-946310-23-5 (9783946310235)
Schweitzer Klassifikation