Um nicht für fremde Steuerschulden haften zu müssen, ist ein sorgfältiger Blick auf typische Haftungsrisiken in verschiedenen steuerlich relevanten Lebenssituationen unverzichtbar.
Eine systematische Hilfestellung zur Haftungsvermeidung für mögliche Haftungsschuldner und ihre steuerlichen Berater bietet Ihnen die aktualisierte 2. Auflage dieses bewährten Praxisbuchs. Im Fokus u.a.:
- Aktuelle Grundlagen zur Haftung, Duldung und verfahrensrechtlichen Fragen
- Konfliktvermeidung durch zielgerichtetes Vorgehen im Rahmen der Gestaltungsberatung
- Typische Haftungsszenarien in der Praxis – z.B. für den Geschäftsführer, Scheinsozius und Strohmann-Geschäftsführer, den Prokuristen oder Insolvenzverwalter
- Haftungsvermeidung nach besonderen Steuergesetzen und Abwehr von Haftungsbescheiden
Viele prägnante Checklisten und Merksätze unterstützen Sie dabei, rechtliche und situative Risiken frühzeitig zu erkennen und passgenaue Abwehrmaßnahmen zu ergreifen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater; Rechtsanwälte; Notare; Geschäftsführer; Gesellschafter von Personengesellschaften
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 2.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19407-0 (9783503194070)
Schweitzer Klassifikation
Hermann Pump, Richter am Finanzgericht Münster a.D.
Herbert Fittkau, LL.M.