Zum Schutz der Erhaltung der Gesundheit der Arbeitnehmer hat der Gesetzgeber Vorschriften erlassen, deren Beachtung durch den Arbeitgeber gefordert wird. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird durch die Gewerbeaufsichtsämter überwacht. Verstöße hiergegen können geahndet werden.
Die Aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetze unterliegen ständigen Veränderungen.
Die 41. Auflage enthält den amtlichen Wortlaut der wichtigsten Arbeitsschutzvorschriften, die für die meisten Betriebe in Frage kommen und deren Aushangpflicht vorgeschrieben ist. Eine Einführung stellt Zusammenhänge dar und erläutert Sinn und Zweck einzelner Vorschriften.
Die aktuelle Textausgabe berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen, die seit der Vorauflage ergangen sind, so z.B. im Arbeitszeitgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, beim Mutterschutzgesetz und die Änderungen im Ladenschlussrecht. Die Sammlung beinhaltet u.a. die folgenden aushangpflichtigen Arbeitsschutzgesetze:
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Gesetz über den Ladenschluss
- Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Auszug)
- Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter (Mutterschutzgesetz)
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an
Sonn- und Feiertagen
- Verordnung zum Schutz der Mütter am Arbeitsplatz.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Unternehmen, Betriebe, Verbände, Kammern
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-07014-6 (9783472070146)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Peter Pulte ist Professor im Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Gelsenkirchen/Recklinghausen, davor Arbeitsdirektor bei Krupp/Hoesch.