Die unkommentierte Gesetzessammlung "Wettbewerbsrecht 2019" enthält zahlreiche relevante Gesetzestexte aus dem Wettbewerbsrecht (Rechtsstand: 01.01.2019), die auch optimal auf die Anforderungen im Rahmen einer Fort- bzw. Weiterbildung (z. B. Gepr. Fachwirte, Gepr. Betriebswirte, betriebswirtschaftliche Studiengänge) abgestimmt sind.
Es enthält - vollständig oder in Auszügen - das Wettbewerbsrecht 2019 aus:
Kartellrecht:
» Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
» Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)
» Vertikal-GVO - Verordnung (EU) Nr. 330/2010
» EG-Fusionskontrollverordnung - Verordnung (EG) Nr. 139/2004
Recht des fairen Wettbewerbs:
» Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
» Unterlassungsklagengesetz (UKlaG)
» Telemediengesetz (TMG)
» Telekommunikationsgesetz (TKG)
» TK-Transparenzverordnung (TKTransparenzV)
» Staatsvertrag für Rundfunk und Medien (RStV)
» Tabakerzeugnisgesetz (TabakerzG)
» Jugendschutzgesetz (JuSchG)
» Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMSt)
» Markengesetz (MarkenG)
» Health-Claims-Verordnung - Verordnung (EG) Nr. 1924/2006
» Preisangabenverordnung (PAngV)
Eine Besonderheit ist z. B., dass häufige Anwendungsfälle in den Gesetzestexten bereits durch Unterstreichungen hervorgehoben sind. Weitere Informationen zu dieser Gesetzessammlung unter www.gesetze-wettbewerbsrecht.de
«Diese Gesetzessammlung zum Wettbewerbsrecht (inkl. Kartellrecht) ist umfassend und zielorientiert zusammengestellt. Die zahlreichen "Markierungen" sind dabei sehr hilfreich...» - Dr. jur. Karel Kovarik, LL.M.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7481-6018-2 (9783748160182)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Armin Pulic ist Herausgeber verschiedener Fachpublikationen und u. a. im Bereich des Wissen- und Know-how-Transfer tätig. Mit dieser aktuellen Gesetzessammlung, die unkommentierte Gesetzestexte enthält, gibt er einen weiteren Titel aus der Reihe "Gesetzestexte für die Weiterbildung" (www.gesetze-weiterbildung.de) heraus.